Herkunftsort:
China
Markenname:
CHINA PAPER
Zertifizierung:
SGS,FDA,FSC
(E-Mailen Sie uns für weitere Informationen zu C1S/C2S Kunstdruckpapier (glänzend & matt)
Papiername |
Couche-Papier Rollen 150 g/m² 250 g/m² Hochglanz C2S Kunstdruckpapier für den Druck
|
Schlüsselwort |
Hochglanzpapier, SBS-PAPIER, Couche-Papier, Kunstdruckpapier |
Dicke |
120 g/m² bis 350 g/m² dick |
Material |
Frischer Zellstoff |
Beschichtung |
beidseitig beschichtet |
Beschichtungsfinish |
Hochglanz- oder Matt-Finish |
China Paper kann glänzendes und matt beschichtetes Papier in Bogen und Rollen mit einem Gewichtsbereich von 80-250 g/m² anbieten.
C1S/C2S beschichtetes Papier wird aus Materialien hergestellt, die Klebstoffe, Kaolin und andere Materialien enthalten und dann auf beiden Seiten beschichtet, um es für feine Raster-Halbtonarbeiten geeignet zu machen. C1S/C2S beschichtetes Papier hat eine breite Palette von Anwendungen, darunter Zeitschriften, Magazine, Innenseiten, Poster, Kataloge, Broschüren, Flyer, Prospekte usw.
100 % Frischzellstoff, hoher Druckglanz, glatte Druckoberfläche
Hohe Helligkeit und Glanz, ausgezeichnete Helligkeit und Glätte, gute Laufeigenschaften
Wettbewerbsfähige Steifigkeit und Dicke, originalgetreue Farbwiedergabe
ISO 9001:2000, ISO 14001:2004, SGS sind alle verfügbar.
C1S/C2S Kunstdruckpapier wird für den Hochgeschwindigkeits-Bogenoffsetdruck und den Zyklusdruck verwendet. Es wird hauptsächlich für Zeitschriften, Farbbilder, Produktkataloge, Ausstellungstickets, Buchumschläge, Einlagen, Werbematerialien, Kinderbücher, Jahresberichte, hochwertige Kunstwerke, Wertschätzungsbücher, alte Gemälde, Fotomagazine usw. verwendet.
Wie funktioniert C2S Kunstdruckpapier?
C2S Kunstdruckpapier oder beidseitig beschichtetes Kunstdruckpapier funktioniert durch einen speziellen Beschichtungsprozess, der die Oberflächeneigenschaften des Basispapiers verbessert. Das Hauptfunktionsprinzip liegt in der Anwendung einer feinen Beschichtungsschicht – typischerweise aus Calciumcarbonat, Kaolinton und Bindemitteln – auf beiden Seiten des Papiers.
So funktioniert es:
Basispapier-Vorbereitung:
Unbeschichtetes Papier (normalerweise holzfreies Papier) dient als Basis.
Doppelbeschichtungsprozess:
Eine glatte Beschichtungssuspension wird auf beide Seiten des Papiers aufgetragen. Diese Beschichtung füllt die Oberflächenunregelmäßigkeiten aus und erzeugt ein gleichmäßiges, porenfreies und glänzendes Finish.
Kalandrieren:
Nach dem Beschichten wird das Papier durch beheizte Walzen (Kalandern) geführt, um die Oberfläche zu verdichten und zu polieren. Dieser Schritt gewährleistet eine hohe Glätte und einen hohen Glanz.
Druckverhalten:
Aufgrund seiner glatten und versiegelten Oberfläche bleiben Druckfarben auf der Oberfläche und werden nicht in die Fasern absorbiert. Dies ermöglicht:
Hochauflösender Bilddruck
Lebendige und genaue Farbwiedergabe
Schärfere Text- und Grafikdetails
Trocknung & Veredelung:
Nach dem Druck trocknet die Tinte durch Oxidation oder UV-Härtung, da die Absorption minimal ist. Dies führt zu einem sauberen, gestochen scharfen Druckbild.
Senden Sie Ihre Anfrage direkt an uns